26.07.15, 00:28, Queenstown
Wir hatten wieder mega Glück mit dem Wetter! Die Fahrt hierher hatten wir wieder einen wunderschönen Ausblick über das Gebirge, viele Seen und den längsten Fluss Neuseelands. Es war auch verhältnismäßig warm mit ca 12 Grad. In Queenstown haben wir drei Nächte verbracht, in einem tollen Hotel von dem man die Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß erreichen kann.
Erstmal war ich aber etwas traurig das YHA, den Mt Cook Nationalpark in dem ich so viele Tracks gemacht habe, und die Leute dort ein für alle mal zu verlassen. Es war definitiv einer meiner Lieblingsorte in Neuseeland und die Zeit die ich dort verbracht habe einer der besten Abschnitte des Jahres. Aber die Reise geht weiter.
In Queenstown habe ich den anderen unsere Pizza-Freitag Anlaufstelle (Domino's) gezeigt, ist aber eher mäßig angekommen. Typischer Backpacker Fraß eben!
Am nächsten Tag sind wir am See entlang gelaufen (wieder bei strahlendem Sonnenschein) und haben mit unterschiedlichen Gefühlen (von Neid bis Entsetzen) die verschiedenen Abenteuersportarten beobachtet, die uns auf dem See dargeboten wurden. Beispielsweise konnte man sich dort an einem Fallschirm mit einer Leine dran von einem Boot ziehen lassen, sodass man ca 10 Meter in der Luft über dem Boot herschwebt. Außerdem konnte man Jetboot fahren und es gab noch eine sehr sehr coole Sache: ein einziges Jetboot in Form eines Hais, mit einer geschlossenen Kabine, in der man sitzt. Das Boot war unheimlich schnell, konnte für kurze Zeit unter Wasser tauchen und sogar in die Luft springen!
Nach unserem Spaziergang haben wir uns auf meine Empfehlung hin zu Queenstowns berühmten Eisladen Patagonia aufgemacht. Dort gibt es Sorten wie "Mascarpone Cheese and Wildberries" oder "Dark Chocolate and Macadamia", sowie " Fig and Pistaccio". Super lecker! Heute waren wir nochmal da.
Ich musste dann natürlich noch in jeden einzelnen Souvenirladen in Queenstown, um Andenken zu kaufen. (Es gibt ungefähr acht...)
An den Abenden haben wir ein paar der unzäligem Bars ausprobiert und endlich mal wieder Castle geguckt :')
Heute sind wir mit der Gondel auf den Berg gefahren, von dem Chrissy, Vici und ich damals unserem Bungy Jump gemacht haben.
Hannah und ich haben diesmal einen Luge Ride gemacht. Dabei sitzt man in einer Art Kart, mit einem großen Lenker an dem man ziehen muss um zu bremsen. Runter fahren tut es von allein, weil die dafür gebaute Bahn so steil ist. Ein riesen Spaß! Die Kurven sind ganz schön eng und man muss sich mit dem ganzen Gewicht hinein legen um sie zu kriegen, und das Karte wird sehr sehr schnell wenn man nicht bremst. Man hat dabei natürlich auch eine super Aussicht, da man ja auf dem Berg ist und die ganze Stadt sehen kann, aber man muss sich eigentlich eher aufs Fahren konzentrieren.
Morgen fahren wir zum Franz Josef Gletscher und schauen uns auf dem Weg noch die Emerald Pools und Lake Matheson (auch bekannt als der Spiegelsee) an. Beides hab ich noch nicht gesehen, ist auch mal schön.
26.07.15, 20:37, Franz Josef Village
Die Fahrt hierher war länger als gedacht, als wir angekommen sind, war es schon dunkel. Die Emerald Pools, auch Blue Pools genannt, waren leider nicht so schön blau wie ich das vorher auf Bildern gesehen hatte, sondern dunkelgrün. Das liegt daran, dass die blaue Farbe durch die Brechung des Lichts entsteht, und von der Sonne war nichts zu sehen. Die ganze Fahrt über hat es geregnet, die Landschaft sah aber trotzdem toll aus. Zum Lake Matheson haben wir es nicht mehr geschafft, weil es schon so spät war, dorthin fahren wir morgen nochmal zurüclk, weil er nicht allzu weit entfernt ist.
27.07.15, 18:27, Franz Josef Village
Ein anstrengender Tag liegt hinter uns! Heute Morgen sind wir um 11 zu unserer ersten Wanderung aufgebrochen: zum Lake Matheson.
40 Minuten lang ging es durch verwunschenen Regenwald (zum Glück ohne Regen) und schließlich zur Aussichtsplattform über den See. Tatsächlich ist der See so schwarz, dass er ein perfektes Spiegelbild der Berge und der Pflanzen am Rand zeigt, was unheimlich faszinierend aussieht.
Bei blauem Himmel und Sonne wäre es vermutlich noch schöner gewesen, aber auch so sah es super aus.
Nach einer Kaffeepause ging es weiter zum Franz Josef Gletscher. Wieder eine Wanderung die ich schon gemacht habe, aber es hat mir wieder super gefallen, Franz Josef gefällt mir um einiges besser als Fox.
Nach den Wanderungen ging es zu den Glacier Hot Pools, wo ich damals auch schon mit Vici war. Diesmal war es draußen aber um einiges kälter und auch schon fast dunkel, was dem ganzen eine tolle Atmosphäre verliehen hat. Es wurden bunte Lichter in den Pools eingeschaltet und alles war voller Nebel. Es war super entspannend nach dem ganzen Laufen!