Donnerstag, 23. April 2015

Saw so many places, the things that I did ~ OneRepublic

23.04.15, 19:05, Dunedin
Invercargill war nicht besonders spektakulär. Es ist eine etwas größere Stadt, aber immer noch klein. Das Hostel war ziemlich schlecht, denn wir hatten in unserem Zimmer kein Fenster und die Heizung ließ sich nicht ausschalten, deshalb war die Luft zum schneiden dick und ich erst angeschlagen, und nach der Nacht dort heftig erkältet.
Von Invercargill ist es nur noch eine halbe Stunde bis Bluff, der südlichste Ort Neuseelands. Dort steht genau wie an der Nordspitze (Cape Reinga) ein Wegweiser mit allen möglichen Städten auf der ganzen Welt. Ein sehr merkwürdiges Gefühl, so aufs Meer zu blicken und zu wissen, dass wir nun an der obersten und an der untersten Spitze des Landes waren, und dass der Südpol das nächste Stück Land ist wenn man nach Süden schaut.
Ansonsten gibt es in Bluff absolut nichts, wir waren noch auf einem Berg von dem man die Gegend gut über blicken konnte (auf Empfehlung der Tankstellenfrau hin) und es kam sogar die Sonne raus.

Am nächsten Morgen sind wir ins drei Stunden entfernte Dunedin aufgebrochen. Hier habe ich mich erstmal mit Taschentüchern, Strepsils und Nasenspray eingedeckt. Dunedin ist eine für Neuseeland ziemlich große Stadt und es ist sehr schön hier. Viele Bauwerke sind in einem irischen Stil gebaut, zum Beispiel der Bahnhof.
Unser Hostel hier ist auch eins dieser Gebäude, es ist altmodisch aber sehr gemütlich und offen. Gestern haben wir das City Center erkundet, und hier gibt es doch tatsächlich ein Einkaufscentrum, eine echte Seltenheit in Neuseeland. Also haben wir den Tag größtenteils mit Shopping verbracht. Hier gibt es sogar einen Kmart, wie in Hastings. Außerdem eine Hanover Street und eine Castle Street.
Eigentlich war für Dunedin nur eine Nacht eingeplant, aber da es uns hier gut gefällt und wir uns noch einige Dinge ansehen wollen, haben wir noch eine Nacht gebucht.
Heute waren hatten wir dann volles Programm: zuerst wollten wir zum chinesischen Garten, der Eintrittspreis war uns dann aber zu hoch. Weiter ging es mit Sightseeing: wir waren im Bahnhof, dort wurde wohl für irgendeine Veranstaltung aufgebaut. Draußen standen Bühnen und vor den Gleisen ein Laufsteg und Stühle. So schön wie der Bahnhof von Dunedin ist nicht mal Hannover Hauptbahnhof.
Weiter ging es zur Cadbury World. Cadbury ist eine englische Schokoladenmarke, die es auch Überfall in Neuseeland gibt. Die Cadbury World ist eine Schokoladenfabrik, wo es auch Touren, ein Museum und einen Shop gibt. Wir haben eine kurze Tour für 5$ gemacht, in der ein Film über die Produktion, ein kleiner Beutel mit verschiedenen Produkten und der Eintritt ins Museum inbegriffen ist. Im Museum ging es vor allem um die Geschichte der Schokoladenproduktion, all das haben wir ja schon im Schokoladenmuseum in Hastings gelernt. Es gab aber auch ein paar Informationstafeln in Bezug auf die Cadbury Schokolade speziell, die von den Cadbury Brüdern erfunden wurde.
Im Shop gab es einfach ALLES. Cadbury Schlüsselanhänger, Handyhüllen, Regenschirme, Stifte, Labellos, und natürlich massenhaft Schokolade.
Als nächstes sind wir durch die Stadt gelaufen und haben uns zwei schöne Kirchen und ein Denkmal angesehen. Am Denkmal fand ich besonders interessant, dass die Statue einen Umhang aus Wolle trägt. Davor hängt ein Zettel, der den Sinn dahinter erklärt: der Umhang wurde von einer Künstlerin geschaffen, die ein Projekt gestartet hat, mit dem erreicht werden soll, dass die Menschen sich mehr Gedanken um die Herkunft ihrer Kleidung machen sollen. Nämlich was es für Auswirkungen für die Umwelt und für die Arbeitsbedingungen der Arbeitskräfte in Entwicklungsländern hat, wenn man sehr billige Kleidung kauft.
Ich bin mir sicher, in Deutschland wäre es nicht erlaubt ein Denkmal so von seinem Zweck zu entfremden, aber die Idee finde ich sehr cool.

Der letzte Programmpunkt war ein riesiger botanischer Garten. Wir sind nur durch einen Teil davon gegangen, dort gab es einen Kräutergarten, einen Rosengarten, ein Gewächshaus und ein Café. Wo man auch hin gesehen hat war es farbenfroh, der Herbst ist nun da. Trotzdem hatten wir mal wieder strahlenden Sonnenschein und angenehme 16 Grad.
Morgen müssen wir über 5 Stunden bis nach Christchurch fahren. Vorher spielen wir aber noch Minigolf, haben zufällig ein Angebot bei Bookme.co.NZ für 2,50$ entdeckt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen