28.09.14, 23:14, Hastings
Am Freitag waren wir abends bei der Illuminate Paint Party, eine Art Holi Festival, wo man nicht mit Farbpulver sondern mit flüssiger Farbe bespritzt wird. Es war auch sehr cool dort, nur war das Festival ab 16 Jahren und es waren auch so ungefähr alle außer uns 16. Stattgefunden hat das ganze in einer Halle, die mit weißem Stoff ausgehängt wurde, an der Decke hing eine Schwarzlicht Lampe. Alle dort trugen ausschließlich weiße Kleidung, die durch das Schwarzlicht im dunkeln geleuchtet hat. Bis 21 Uhr ware einfach nur Party, vorne, wo später mit der Farbe gespritzt wurde, wurde Musik gespielt und die Neuseeländer waren wir verrückt am tanzen. Dabei hüpfen sie alle die ganze Zeit, und die Arme von ALLEN sind oben, die sind hoch motiviert. Und dann kam "Party in the USA" und alle haben gekreischt und sind vor Freude ausgerüstet, wir waren etwas verwirrt. Aber mit der Farbe war es ziemlich cool, auch wenn ich erstmal nichts gesehen hab, meine Brille und Augen waren voll damit.
Den Jungs hatten wir nicht erzählt, dass wir dort hingehen und die Blicke, als wir vor Farbe triefend (und frierend) um 23 Uhr nach Hause kamen, waren unbezahlbar.
Am Freitag waren wir abends bei der Illuminate Paint Party, eine Art Holi Festival, wo man nicht mit Farbpulver sondern mit flüssiger Farbe bespritzt wird. Es war auch sehr cool dort, nur war das Festival ab 16 Jahren und es waren auch so ungefähr alle außer uns 16. Stattgefunden hat das ganze in einer Halle, die mit weißem Stoff ausgehängt wurde, an der Decke hing eine Schwarzlicht Lampe. Alle dort trugen ausschließlich weiße Kleidung, die durch das Schwarzlicht im dunkeln geleuchtet hat. Bis 21 Uhr ware einfach nur Party, vorne, wo später mit der Farbe gespritzt wurde, wurde Musik gespielt und die Neuseeländer waren wir verrückt am tanzen. Dabei hüpfen sie alle die ganze Zeit, und die Arme von ALLEN sind oben, die sind hoch motiviert. Und dann kam "Party in the USA" und alle haben gekreischt und sind vor Freude ausgerüstet, wir waren etwas verwirrt. Aber mit der Farbe war es ziemlich cool, auch wenn ich erstmal nichts gesehen hab, meine Brille und Augen waren voll damit.
Den Jungs hatten wir nicht erzählt, dass wir dort hingehen und die Blicke, als wir vor Farbe triefend (und frierend) um 23 Uhr nach Hause kamen, waren unbezahlbar.
Samstag musste Chrissy wieder arbeiten und Vici und ich sind wieder frühstücken gegangen, das ist jetzt unsere Routine. Samstag morgen frühstücken und Freitags gehen wir immer abends Pizza essen. Dienstag und Donnerstag ist abends Sport angesagt, woran ich nur gelegentlich teilnehme... ;)
Sonntag morgen wollten wir eigentlich zum Farmer's Market, einem Gemüsemarkt, wo es auch ganz viel anderes Zeug gibt, wie ein Flohmarkt, aber es hat geregnet. Also noch ein Wochenende chillen.
Sonntag bin ich noch in einen anderen Park gegangen, der war aber leider nicht so schön wie der erste. Das ist wohl eigentlich ein Rosengarten aber jetzt blüht natürlich noch nichts.
Noch am selben Tag haben wir unser langersehntes Auto gefunden: Vici hat im Internet eins entdeckt, das in Hastings zum Verkauf steht. Wir haben immer mal wieder ein bisschen nach Autos geguckt aber nie so richtig gesucht. Der Verkäufer hat geantwortet, dass das Auto schon verkauft ist, er hätte aber noch einen Freund der seins auch loswerden will. Noch am selben Tag konnten wir es uns angucken. Ein Ford Laser, golden, Baujahr 1989, 1400$. Wir sind einmal Probe gefährden, haben TÜV, Reifen, Beleuchtung etc kontrolliert und direkt beschlossen es zu kaufen. Mittwoch sollten wir es bekommen. Dann sind wir noch ins Warehouse und ich habe mir Gummistiefel besorgt, mit Blick auf die Wetteraussichten der nächsten Woche.
Montag mussten wir dann leider wieder arbeiten, und zwar als einzige. Chrissy, Ilario, Sebi und Alex wurden angerufen, dass sie nicht arbeiten müssen, weil es ja den ganzen Tag regnen soll. Was nicht passiert ist, es hat gar nicht geregnet. Aber Vici und ich mussten wieder auf die Apfeplantage, jetzt Clipping statt Bäume festbinden. Dabei muss man in jeder Reihe einen Wasserschlauch an einen Draht anclippen, mit etwa 400 schwarzen Clips pro Reihe. Leider befindet sich der Draht noch unter Kniehöhe, sodass man die ganze Zeit gebückt stehen und gehen muss. Bisher haben wir noch nie mehr als 4 Stunden geschafft, dann konnten wir uns einfach nicht mehr bücken und sind nach Hause gefahren. Wir müssen noch das ganze Feld machen, das wird wohl bis Donnerstag oder Freitag dauern. Ladi, der Typ der das Ganze organisiert, meinte schon es gibt noch so ein Feld, wo Clipping gemacht werden muss, und das ist dreimal so groß. Aber wir werden ihn fragen ob wir danach nicht IRGENDetwas anderes machen können, man muss sich den Rücken ja nicht völlig kaputt arbeiten. Am liebsten würden wir ja mal ins Packhouse, da ist Chrissy, oder wieder Kartoffeln sortieren, das war abgesehen vom Wetter sehr entspannt.
30.09.14, 16:22, Hastings
Als wir am Montag bei Pak'n'Save einkaufen waren (irgendwie müssen wir da fast täglich hin, aber inzwischen haben wir wenigstens aufgehört dauernd Nudeln zu machen und versuchen uns an gesunder Ernährung) haben wir zufällig unseren Autoverkäufer getroffen. Wir waren etwas skeptisch, weil r vorher zu uns gesagt hatte, dass wir das Auto erst ab Mittwoch haben können, weil er es vorher noch braucht, und er war aber mit einem anderen da. Und dann war er gerade dabei schon wieder jemandem sein Auto zu zeigen, der es offenbar kaufen wollte. Wir wollten mal gucken, ob ihm die Sache unangenehm wird, also haben wir ihn angesprochen und etwas zur Registrierung gefragt. Er meinte dann plötzlivh, wir könnten das Auto doch jetzt sofort haben, er hätte jetzt schon ein Neues für sich selbst. Ich fand die ganze Sache irgendwie komisch, aber Vici und Chrissy wollten das Auto (wir haben es Kevin getauft...) unbedingt sofort haben. Wir haben bezahlt und uns für den nächsten Tag mit ihm verabredet um zur Post zu gehen, dort muss man ein Formular ausfüllen damit wir als die neuen Besitzer registriert werden. Irgendwie hatte ich erwartet, dass er nicht auftaucht (er ist übrigends Pole...) aber es ist alles nach Plan gelaufen. Bis wir wieder eingestiegen sind und der Motor nicht mehr angesprungen ist. Schwierigkeiten hatten wir damit schon vorher, wir haben noch ein paar Stunden zuvor die Batterie austauschen lassen, die war fast alle, wir hatten gehofft, dass es daran liegt. Glücklicherweise standen wir zufällig vor einem Reparatur service, die haben uns erstmal geholfen Kevin abzuschieben, dann ist er auch angesprungen. Wir sind direkt wieder zu der anderen Werkstatt gefahren, weil die da vorher so freundlich waren und uns auch tatsächlickh die billigste und nicht die beste Batterie angedreht haben. Ergebnis: Der Anlasser ist kaputt, Kevin bleibt erstmal dort und sie gucken ich an, ob man das noch reparieren kann oder ob er ausgetauscht werden muss. Es ist wirklich ein Witz, am ersten Tag. Ich wäre ja dafür gewesen, dass wir erst einen Check in der Werkstatt machen, bevor wir das Auto kaufen, aber ich wurde überstimmt. Ist aber alles nicht so tragisch, das Auto hat ja nur 1400$ gekostet und wir wären bereit gewesen bis zu 3000$ dafür auszugeben, von da liegen wir noch in unserem Budget auch wenn es jetzt etwas teurer wird. Bei dem Preis haben wir schon damit gerechnet, dass wir irgendwas machen lassen müssen, vor allem weil Kevin ja auch nicht mehr der jüngste ist. Und besser es ist jetzt etwas kaputt, wo wir einen festen Wohnsitz und ein Einkommen haben, als später, wenn wir auf der Reise sind. Sonntag haben wir uns nämlich zu dritt zusammengesetzt und eine Reiseroute ausgearbeitet:
Bis Anfang Januar wollen wir noch hier bleiben und arbeiten, damit wir dann genug Geld haben um zu reisen. Wir wollen erstmal nochmal ganz in den Norden, über Rotorua (Maoriexperience und heiße Quellen) und Taupo (Fallschirmspringen, Rafting) auf die Coromandel Halbinsel und ins Northland (Tauchen, Wasserfallpark), dann mit einem Zwischenstop nach Wellington, die Hauptstadt Neuseelands die ganz im Süden der Nordinsel liegt. Dafür werden wir wohl mindestens den ganzen Januar brauchen. Von Wellington kann man dann mit der Fähre auf die Südinsel fahren (Autofähre) und dann wollen wir einmal ganz rundherum um die Küste der Südinsel. Zuerst zu diesem riesigen Nationalpark, dort kann man Kayak fahren und Reittouren machen, und natürlich den zugehörigen Berg besteigen. Von den anderen Städten auf der Südinsel haben wir noch nicht so viel gehört, dort werden wir spontan sehen, was wir uns so angucken wollen. Es geht dann einmal um die südlichste Spitze, Invercallgirl, herum und dann wieder hinauf, nach Christchurch und Kaikoura, die beste Stadt wenn man mit Delphinen schwimmen oder Wale beobachten will.
Das war jetzt nur eine sehr kurze Zusammenfassung unserer ausführlichen Planung, wir haben noch viel mehr Stationen und Aktivitäten aufgelistet, ich habe es schon gar nicht mehr im Kopf. Irgendwann werden wir uns dann auf der Südinsel noch einmal Arbeit suchen, denn leider wird das was wir jetzt verdienen nicht für das ganze Jahr reichen.
Hauptsache Kevin erholt sich wieder, wir würden auf der Südinsel dann gern auf Campgrounds zelten statt in Hostels zu wohnen, um das "richtige" Backpacker leben auch mal kennenzulernen.
Als wir am Montag bei Pak'n'Save einkaufen waren (irgendwie müssen wir da fast täglich hin, aber inzwischen haben wir wenigstens aufgehört dauernd Nudeln zu machen und versuchen uns an gesunder Ernährung) haben wir zufällig unseren Autoverkäufer getroffen. Wir waren etwas skeptisch, weil r vorher zu uns gesagt hatte, dass wir das Auto erst ab Mittwoch haben können, weil er es vorher noch braucht, und er war aber mit einem anderen da. Und dann war er gerade dabei schon wieder jemandem sein Auto zu zeigen, der es offenbar kaufen wollte. Wir wollten mal gucken, ob ihm die Sache unangenehm wird, also haben wir ihn angesprochen und etwas zur Registrierung gefragt. Er meinte dann plötzlivh, wir könnten das Auto doch jetzt sofort haben, er hätte jetzt schon ein Neues für sich selbst. Ich fand die ganze Sache irgendwie komisch, aber Vici und Chrissy wollten das Auto (wir haben es Kevin getauft...) unbedingt sofort haben. Wir haben bezahlt und uns für den nächsten Tag mit ihm verabredet um zur Post zu gehen, dort muss man ein Formular ausfüllen damit wir als die neuen Besitzer registriert werden. Irgendwie hatte ich erwartet, dass er nicht auftaucht (er ist übrigends Pole...) aber es ist alles nach Plan gelaufen. Bis wir wieder eingestiegen sind und der Motor nicht mehr angesprungen ist. Schwierigkeiten hatten wir damit schon vorher, wir haben noch ein paar Stunden zuvor die Batterie austauschen lassen, die war fast alle, wir hatten gehofft, dass es daran liegt. Glücklicherweise standen wir zufällig vor einem Reparatur service, die haben uns erstmal geholfen Kevin abzuschieben, dann ist er auch angesprungen. Wir sind direkt wieder zu der anderen Werkstatt gefahren, weil die da vorher so freundlich waren und uns auch tatsächlickh die billigste und nicht die beste Batterie angedreht haben. Ergebnis: Der Anlasser ist kaputt, Kevin bleibt erstmal dort und sie gucken ich an, ob man das noch reparieren kann oder ob er ausgetauscht werden muss. Es ist wirklich ein Witz, am ersten Tag. Ich wäre ja dafür gewesen, dass wir erst einen Check in der Werkstatt machen, bevor wir das Auto kaufen, aber ich wurde überstimmt. Ist aber alles nicht so tragisch, das Auto hat ja nur 1400$ gekostet und wir wären bereit gewesen bis zu 3000$ dafür auszugeben, von da liegen wir noch in unserem Budget auch wenn es jetzt etwas teurer wird. Bei dem Preis haben wir schon damit gerechnet, dass wir irgendwas machen lassen müssen, vor allem weil Kevin ja auch nicht mehr der jüngste ist. Und besser es ist jetzt etwas kaputt, wo wir einen festen Wohnsitz und ein Einkommen haben, als später, wenn wir auf der Reise sind. Sonntag haben wir uns nämlich zu dritt zusammengesetzt und eine Reiseroute ausgearbeitet:
Bis Anfang Januar wollen wir noch hier bleiben und arbeiten, damit wir dann genug Geld haben um zu reisen. Wir wollen erstmal nochmal ganz in den Norden, über Rotorua (Maoriexperience und heiße Quellen) und Taupo (Fallschirmspringen, Rafting) auf die Coromandel Halbinsel und ins Northland (Tauchen, Wasserfallpark), dann mit einem Zwischenstop nach Wellington, die Hauptstadt Neuseelands die ganz im Süden der Nordinsel liegt. Dafür werden wir wohl mindestens den ganzen Januar brauchen. Von Wellington kann man dann mit der Fähre auf die Südinsel fahren (Autofähre) und dann wollen wir einmal ganz rundherum um die Küste der Südinsel. Zuerst zu diesem riesigen Nationalpark, dort kann man Kayak fahren und Reittouren machen, und natürlich den zugehörigen Berg besteigen. Von den anderen Städten auf der Südinsel haben wir noch nicht so viel gehört, dort werden wir spontan sehen, was wir uns so angucken wollen. Es geht dann einmal um die südlichste Spitze, Invercallgirl, herum und dann wieder hinauf, nach Christchurch und Kaikoura, die beste Stadt wenn man mit Delphinen schwimmen oder Wale beobachten will.
Das war jetzt nur eine sehr kurze Zusammenfassung unserer ausführlichen Planung, wir haben noch viel mehr Stationen und Aktivitäten aufgelistet, ich habe es schon gar nicht mehr im Kopf. Irgendwann werden wir uns dann auf der Südinsel noch einmal Arbeit suchen, denn leider wird das was wir jetzt verdienen nicht für das ganze Jahr reichen.
Hauptsache Kevin erholt sich wieder, wir würden auf der Südinsel dann gern auf Campgrounds zelten statt in Hostels zu wohnen, um das "richtige" Backpacker leben auch mal kennenzulernen.
Anmerkung: Haben gestern endlich einen Fernseher bekommen (Flatscreen), unserer wurde ja geklaut bevor wir hier eingezogen sind. Erstmal ausprobieren, und was läuft wohl? Castle! Hätte nicht gedacht, dass es dass hier gibt, jetzt fühle ich min hier noch in ganzes Stück wohler.
Wir haben übrigends eine neue Mitbewohnerin, sie heißt Karen und kommt aus Schweden. Sie ist eigentluch sehr nett aber auch über zeugte Veganerin, daher gibt es jetzt hier überhaupt kein anderes Thema mehr. Wir können es wirklich nicht mehr hören, wie grausam es doch ist, Fleisch zu essen, und was es alles für leckere Ersatzprodukte gibt. Und wo überall Tierprodukte drin sind. Z.b. in Softdrinks, Tabak, Zucker,...
Wir haben übrigends eine neue Mitbewohnerin, sie heißt Karen und kommt aus Schweden. Sie ist eigentluch sehr nett aber auch über zeugte Veganerin, daher gibt es jetzt hier überhaupt kein anderes Thema mehr. Wir können es wirklich nicht mehr hören, wie grausam es doch ist, Fleisch zu essen, und was es alles für leckere Ersatzprodukte gibt. Und wo überall Tierprodukte drin sind. Z.b. in Softdrinks, Tabak, Zucker,...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen